
Top soloists at Beethovenfest
Sat. 30.8.
19:30, Opera Bonn
Chamber Orchestra of Europe
Sun. 31.8.
11:00, Opera Bonn
Fabian Müller: Beethoven Sonatas I
Sun. 31.8.
19:30, Opera Bonn
Kian Soltani & Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Wed. 3.9.
19:30, Historical Community Hall Bad Godesberg
Lal Karaalioğlu
Sat. 6.9.
19:30, Opera Bonn
Anastasia Kobekina & Mahler Chamber Orchestra
Tue. 9.9.
19:30, Augustinum
Anouchka & Katharina Hack
Wed. 10.9.
18:00, Kreuzkirche
After Work Concert: Eric Moon & Igor Klokov
Fri. 12.9.
19:30, Opera Bonn
Bernhard Schimpelsberger & Beethoven Orchester Bonn
Tue. 16.9.
19:30, Kreuzkirche
Anastasia Kobekina: Solo
Wed. 17.9.
19:30, Burg Namedy
Louisa Staples & Boris Kusnezow
Thu. 18.9.
19:30, Pantheon Theatre
Giorgi Gigashvili & East-West Chamber Orchestra
Sat. 20.9.
19:30, Kreuzkirche
Büşra Kayıkçı
Fri. 26.9.
19:30, Opera Bonn
Colin Currie & Scottish Chamber Orchestra
The Beethovenfest on Instagram
Ketan Bhatti auf musikalischer Heldenreise: Im Interview erzählt der Komponist und Beethovenfest-Fellow alles über die Entstehung seiner Sprechoper »Die Odyssee« mit dem @beethovenorchesterbonn und dem Schauspiel des @theaterbonn. 📰 Jetzt lesen 👉 beethovenfest.de/magazin! Ketan Bhatti & Simon Solberg: Die Odyssee 📅 7 Termine, vom 10-18.9. 📍 Schauspielhaus Bad Godesberg 🎟️ theater-bonn.de __ 📷 Patrick Essex Thomas Mann und Ludwig van Beethoven – zwei große Persönlichkeiten der deutschen Kultur. Doch was verbindet die beiden? Und was passiert eigentlich, wenn man die 9. Sinfonie Beethovens komplett auf den Kopf stellt? 🙃 In unserem neuen Magazinartikel erfahrt ihr, welche Rolle die Musik in Thomas Manns Werken spielt und warum gerade Richard Wagner ein Grund für Manns Flucht ins Exil war. ➡️ Den Link zum Artikel findet ihr in unserer Bio! Und falls ihr im Jubiläumsjahr nicht genug von Thomas Mann kriegen könnt, werdet ihr auch beim Beethovenfest fündig. In einer Podiumsdiskussion am 5. September sprechen aktuelle und ehemalige Fellows des @thomas_mann_house über den politischen Thomas Mann. 📅 Fr 5.9., 17 Uhr 📍 Kreuzkirche 🎧 NEU im Online-Magazin: Kann Klassik grooven? 🤨 – Find’s heraus! @bernhard_schimpelsberger verrät im Interview wie er gemeinsam mit Pianistin @titovakateryna klassische Werke für Percussion & Klavier ganz neu interpretiert – mit musikalischen Einflüssen aus aller Welt! Eine Konversation zwischen Metrik und fluider Zeit, zwischen den musikalischen Welten und Sprachen – ein #ultra Ohrenschmaus beim #Beethovenfest2025 😋 ⠀ 👉 Link in Bio Bernhard Schimpelsberger & Kateryna Titova 📅Fr 19.9, 19.30 Uhr 📍Bundeskunsthalle, Forum 🎟️beethovenfest.de oder direkt über den Link in der Bio! Elektrisierend, energiegeladen – und #Beethoven-Fan: Dirigent @maxim_emelyanychev gibt in gleich zwei Konzerten sein Debüt beim diesjährigen Festival! Wir haben ihn vorab in Berlin getroffen. 📆 Sa 6.9., 19.30 Uhr @anastasiakobekina & @mahlerchamberorchestra 📍 Oper Bonn 📆 Fr 26.9., 19.30 Uhr @colincurrieperc & @scottishchamberorchestra 📍 Oper Bonn __ Tickets 🎟️ für beide Konzerte & ein weiterführendes Interview mit Maxim findet ihr ➡️ mit dem Link in bio!