
Das Pantheon Theater wurde im Oktober 1987 in Bonn unter anderem von dem Schauspieler, Regisseur und Kabarettisten Rainer Pause gegründet und ist eine der renommiertesten Kleinkunstbühnen im deutschsprachigen Raum. Es befand sich bis Sommer 2016 im Kellergeschoss des Bonn-Centers am Bundeskanzlerplatz. Nachdem ein Investor das Bonn-Center gekauft hatte, um das Gebäude abzureißen und das Grundstück für einen Neubau zu nutzen, wurde dem Pantheon Theater der Mietvertrag zum Sommer 2016 gekündigt. Es zog um in die neue Spielstätte Halle Beuel (bislang einer der Standorte des Theaters Bonn).
Barrierefreiheit
Dieser Veranstaltungsort ist barrierefrei für Rollstuhlnutzende. Ein barrierefreies WC ist vorhanden.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen gerne per E-mail an tickets@beethovenfest.de.
Anfahrt
Anreise per Bahn:
Bis zum Bahnhof Bonn-Beuel mit EC, IC, Nahverkehrs- oder S-Bahnzügen. Vom Bahnhof Bonn-Beuel sind es fußläufig zum Pantheon Theater 700m 10min. Gehzeit.
Ihre Eintrittskarten berechtigen zu Fahrten im gesamten Verkehrsbund Rhein-Sieg (VRS) ab vier Stunden vor der Veranstaltung bis 3 Uhr nachts.
Anreise per Auto:
Aus Norden und Süden kommend: A3 (Köln/Frankfurt) -> Anschlussstelle Bonn/Siegburg (A560, A59, A555). Von Koblenz kommend nehmen Sie die A61 und fahren dann auf die A565 weiter in Richtung Bonn. Wenn Sie aus Belgien, den Niederlanden oder dem Raum Aachen anreisen, nehmen Sie bitte die A4 Richtung Erftstadt/Brühl und fahren dann weiter auf die A555 Richtung Bonn.
Parken:
Auf dem Gelände des Pantheon Theaters befinden sich Parkplätze.
Die Ladestationen für Ihr Elektroauto finden Sie hier: https://www.carwow.de/elektroauto/ladesaeulenkarte.