Starke Frauenfiguren und wehmütige Heldinnen aus amerikanischen Musicals und Opern des frühen 20. Jahrhunderts, dargeboten von der unwiderstehlichen Stimme von Golda Schultz: eine etwas andere Solistin für ein Orchesterkonzert.
Sa 30.8.
19.30 Uhr, Oper Bonn
Chamber Orchestra of Europe
- Orchester, Vokal
- € 105 / 85 / 65 / 45 / 25
Mitwirkende
- Chamber Orchestra of Europe
- Golda Schultz Sopran
- Robin Ticciati Dirigent
Programm
»Summertime« aus der Oper »Porgy and Bess«, arr. von Derri Lewis
»Lost in the Stars« aus dem gleichnamigen Musical, arr. von Derri Lewis
»No Word from Tom« aus der Oper »The Rake’s Progress«
»Mariettas Lied« aus der Oper »Die tote Stadt« op. 12, arr. von Derri Lewis
»Somewhere« aus dem Musical »West Side Story«, arr. von Derri Lewis
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
»Der Feuervogel«. Ballettsuite für Orchester (1945)
18.45 Uhr Konzerteinführung
Auf einen Blick
Beschreibung
Ist es Jazz, Musical oder Oper? Die von Exilanten geprägte US-amerikanische Musik des frühen 20. Jahrhunderts entzieht sich klaren Kategorien. Das Chamber Orchestra of Europe hat Arien mit mitreißendem Broadway-Flair ausgewählt – perfekt für die leuchtende Stimme der südafrikanischen Sopranistin Golda Schultz, deren Karriere an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt derzeit steil nach oben geht. Strawinsky, Korngold und Weill, selbst Immigranten, begegnen hier Gershwin und Bernstein, Nachkommen der zweiten Einwanderergeneration. Ihre Musik vereint den Schmerz der Entwurzelung mit dem Mut zum Neuanfang. Dazu kontrastiert Beethovens prägnante, humorvolle Sinfonie Nr. 8, mit der das Chamber Orchestra of Europe erneut seine Klasse als Beethoven-Ensemble beweist.
Veranstaltungsort
Oper Bonn
Am Boeselagerhof 1
53111 Bonn
Google Maps öffnen BarrierefreiheitWeitere Infos