Die südafrikanische Sopranistin Golda Schultz gilt international als eine der talentiertesten und vielseitigsten Künstlerinnen der Gegenwart. Sie ist in den großen Opernpartien ebenso zu Hause wie als Solistin mit den führenden Orchestern und Dirigent:innen der Welt. Ausgebildet an der Juilliard School und im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, feierte Schultz, die für ihre »warme Tongebung und sensible Phrasierung« gelobt wird, sofort Erfolge auf beiden Seiten des Atlantiks mit frühen Auftritten als Sophie (»Der Rosenkavalier«) bei den Salzburger Festspielen, als Contessa Almaviva (»Le nozze di Figaro«) bei der Glyndebourne Festival Opera und als Pamina (»Die Zauberflöte«) an der Metropolitan Opera und der Wiener Staatsoper.
In der Saison 2024/25 wird sie Rollen an der Opéra National de Paris, der Bayerischen Staatsoper, der Semperoper Dresden und der Metropolitan Opera New York interpretieren. Zu ihren Konzertauftritten zählen eine Rückkehr zu den BBC Proms für Faurés Requiem mit dem BBC Symphony Orchestra, Strauss’ »Vier letzte Lieder« mit dem Tonhalle Orchester Zürich sowie Auftritte mit dem Orchestre de Paris und dem Royal Concertgebouw Orchestra.
Sie ist regelmäßig zu Gast an der Metropolitan Opera, bei den Salzburger Festspielen, der San Francisco Opera, dem Opernhaus Zürich, dem Royal Opera House Covent Garden und der Staatsoper Unter den Linden. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Andris Nelsons, Gianandrea Noseda, Franz Welser-Möst, Gustavo Dudamel und Ivor Bolton in einem breiten Konzertrepertoire zusammen.
Golda Schultz’ Debüt-Soloalbum »This Be Her Verse«, erschienen bei Alpha, erkundet die Welten und Inspirationen von Komponistinnen von der Romantik bis zur Gegenwart, darunter neue Auftragswerke von Kathleen Tagg und Lila Palmer. In ihrer zweiten und neuesten Veröffentlichung »Mozart, You Drive Me Crazy« untersucht Schultz zusammen mit der Kammerakademie Potsdam die Komplexität weiblicher Erfahrungen in den drei da Ponte-Opern.
Konzerte im Festival
- , Oper Bonn
Chamber Orchestra of Europe
Orchester, VokalChamber Orchestra of Europe, Golda Schultz, Robin Ticciati
Bernstein, Beethoven, Strawinsky