Der zweite Teil des Schostakowitsch-Zyklus mit dem letzten Streichquartett, das Monate vor dem Tod des Komponisten entstand – eine Zeit, in der er sich kaum mehr um die ästhetischen Vorgaben der sowjetischen Kulturpolitik kümmerte.
Fr 19.9.
20 Uhr, Kölner Philharmonie
Jerusalem Quartet: Schostakowitsch II
- Kammermusik
-
VVK ab 20.05
- € 34 (Tickets bei der Kölner Philharmonie)

Mitwirkende
- Jerusalem Quartet
- Alexander Pavlovsky Violine
- Sergei Bresler Violine
- Ori Kam Viola
- Kyril Zlotnikov Violoncello
Programm
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 4 D-Dur op. 83
Streichquartett Nr. 4 D-Dur op. 83
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 10 As-Dur op. 118
Streichquartett Nr. 10 As-Dur op. 118
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 15 es-Moll op. 144
Streichquartett Nr. 15 es-Moll op. 144
Beschreibung
Das Jerusalem Quartet sucht stets die größten Herausforderungen. Im zweiten Teil seines Schostakowitsch-Zyklus in Kooperation mit der Kölner Philharmonie entfaltet es eine beeindruckende Ausdrucksvielfalt. Diese reicht vom archaischen, doch großzügigen Gestus des vierten bis zur völlig desolaten Welt des fünfzehnten Streichquartetts in der Todes-Tonart es-Moll.
Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Google Maps öffnen BarrierefreiheitWeitere Infos