Nina Kazourian, Bratschistin und Singer-Songwriterin aus Valence, Frankreich, studierte von 2008 bis 2012 Anthropologie zwischen Lyon und Stockholm, und Bratsche und Neue Musik in Strasbourg und Stuttgart von 2012 bis 2017.
Sie konzertiert mit verschiedenen Ensembles der klassischen und Neuen Musik in Europa, Australien und China, etwa mit dem National Orchestra of Irak und dem ULYSSES Ensemble für Neue Musik. Sie ist Mitglied des Stegreif Orchesters, in dem sie als Violistin, Sängerin und Komponistin kreativ tätig ist. In der Stegreif Orchester-Produktion »#Bechange: Awakening!« (Ludwigsburger Schlossfestspiele 2022) war sie gemeinsam mit Tabea Schrenk Komponistin.
Ihr Soloprojekt als Singer-Songwriterin wurde mit ihrem Debutalbum »Under Rivers« in November 2021 geboren. Zurzeit arbeitet sie an ihrem zweiten Solo-Album.
Darüber hinaus schrieb und performte sie die Produktion »Wohin?« (Co-Produktion Musikverein Wien und Philharmonie Luxemburg, 2024) gemeinsam mit Marie Spaemann, Golnar Shahyar und Tobias Ribitzki. Sie sang und spielte die Zerlina in »Giovanni, eine Passion« in der Neuköllner Oper Berlin (2019, 2020). Als Komponistin und Performerin war sie an den Produktionen »Soulskin« (2021) und »Der kleine Prinz« (2022) beteiligt und schrieb die Musik für das Figurentheater »/Not/ in my name« von Rafi Martin.