Johannes Marmen | Violine
Laia Valentin Braun | Violine
Bryony Gibson-Cornish | Viola
Sinéad O’Halloran | Violoncello
Sie kommen aus vier verschiedenen Ländern und Kulturen: doch was Johannes, Laia, Bryony und Sinéad eint, das sind die musikalischen Gespräche und Geschichten, die sie dem Publikum präsentieren. Diese fantastische Welt der Streichquartett-Musik entsteht aus einem ständigen musikalischen Dialog heraus, der durch Vertrauen, Respekt und Freude eine tiefe und bedeutungsvolle Verbindung herzustellen vermag.
2019 war für das Marmen Quartet ein Erfolgsjahr: Es gewann die ersten Preise bei den renommierten Wettbewerben in Bordeaux und im kanadischen Banff. Seitdem ist das Ensemble in führenden europäischen und nordamerikanischen Konzertsälen aufgetreten: Von der Londoner Wigmore Hall, der Berliner Philharmonie und dem Boulez Saal bis hin zum Konserthuset Stockholm und dem Palladium Malmö. Festival-Engagements führten es zu den BBC Proms, nach Lockenhaus, zum Rheingau Musik Festival und zu den Biennalen in Amsterdam und Barcelona. Auftragswerke von Salina Fisher, Hannah Kendall und Garth Knox entstanden für das Quartett.
2013 am Royal College of Music gegründet, studierten die Mitglieder des Marmen Quartets an der Hochschule für Musik in Hannover bei Oliver Wille, bei Simon Rowland-Jones und John Myerscough (Doric Quartet) in London.
Konzerte im Festival
- , Kursaal Bad Honnef
Chausson: Kammerkonzert
KammermusikMarmen Quartet, Mathieu van Bellen, Omri Epstein
Debussy, Chausson